Konzeption und Realisierung einer skalierbaren Integrations- und Transformationsarchitektur für digitales Marketing
Abstract
Das Ziel dieser Arbeit besteht in der Konzeption und Realisierung einer skalierbaren Integrations- und Transformationsarchitektur für digitales Marketing. Im Fokus steht die Entwicklung eines Backend-Systems, das verschiedene externe Datenquellen automatisiert erschließt, verarbeitet und über eine standardisierte RESTful API (eine Schnittstelle, die den REST-Prinzipien folgt und Ressourcenzugriffe über HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT oder DELETE ermöglicht) für Web- und App-Frontends sowie andere digitale Plattformen verfügbar macht.
Die technische Basis bildet das PHP-Framework Laravel, das eine saubere Trennung von Datenhaltung, Anwendungslogik und API-Schnittstellen ermöglicht. Zur Steuerung und Orchestrierung der externen Datenquellen wird zusätzlich die Workflow-Engine n8n eingesetzt, die durch grafische Prozessmodellierung eine flexible Erweiterbarkeit sicherstellt.
Das geplante System soll es ermöglichen, neue Datenquellen modular zu integrieren und verschiedene Transformationsprozesse - etwa Zusammenfassungen von Textinhalten oder Kategorisierungen - als Hintergrundprozesse zu realisieren. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines Admin-Dashboards, über das Endnutzer Inhalte verwalten und eigene Daten in das System einpflegen können. Besondere Beachtung finden dabei Aspekte der Sicherheit und des Datenschutzes, insbesondere durch den Einsatz lokaler Sprachmodelle und die vollständige Verarbeitung innerhalb der Systemgrenzen.
Die wissenschaftliche Fragestellung lautet:
„Wie kann eine skalierbare Integrations- und Transformationsarchitektur für digitales Marketing entwickelt werden, die externe Datenquellen effizient einbindet und dabei hohe Anforderungen an Performance, Datenkonsistenz und Sicherheit erfüllt?“
Dabei wird bewusst auf die Einbindung aktueller Forschungsarbeiten im Bereich datengetriebener Marketingstrategien, API-First-Design sowie skalierbarer Webarchitekturen Bezug genommen.